Gestern erschien im Emons Verlag die Kindle Edition von 111 Orte auf Rügen, die man gesehen haben muss. Der Rügen Reiseführer, der auch Hiddensee und Stralsund behandelt, kam bereits im März 2016 als Taschenbuch auf den Buchmarkt.
Das Buch in Kürze
Germanen, Slawen, Dänen, Schweden, Preußen, Nazis, Rotarmisten, Ossis, Wessis – sie alle versuchten und versuchen Deutschlands größte Ostseeinsel für ihre Zwecke zu nutzen. Unbeeindruckt davon kreisen die Adler über den Seen, säumen uralte Eichen die holprigen Wege zwischen winzigen Dörfern, weht der Meereswind durch die Ruinen einstmals prächtiger Bauten. Wenn Sie das verwunschene, geheime und an inspirierenden Geschichten reiche Rügen entdecken wollen, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.
Maren Kaschner, Anselm Neft: 111 Orte auf Rügen, die man gesehen haben muss. Emons Verlag. Köln 2016. 240 S., Kindle Edition, EUR 9.99
Die Autoren: Maren Kaschner und Anselm Neft
Maren Kaschner, geboren 1974, lebt als Grafik-Designerin in Hamburg. Sie fotografiert, seit sie mit sieben Jahren eine Kamera geschenkt bekommen hat. Außerdem dreht sie Kurzfilme und liebt das Meer, besonders die Ostsee.
Anselm Neft, geboren 1973, wohnt in Hamburg und Bonn und schreibt an verschiedenen Büchern. Nur wenige Orte faszinieren und inspirieren ihn so sehr wie Rügen – die „magische Insel der Gegensätze“.