• Home
  • Rügen entdecken
    • Ausflüge
    • Erlebnisse
    • Rügen Fotos
    • Kulinarisches
    • Museen
  • Orte
    • Ostseebäder
      • Ostseebad Baabe
      • Ostseebad Binz
      • Ostseebad Göhren
      • Ostseebad Sellin
      • Ostseebad Thiessow
    • Putbus
    • Ralswiek
    • Sassnitz
    • Vitt
  • Unterkunft
    • Camping auf Rügen
    • Hotels auf Rügen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Archiv
  • Archiv
Facebook Twitter Instagram
Rügen Guide
  • Home
  • Rügen entdecken
    • Ausflüge
    • Erlebnisse
    • Rügen Fotos
    • Kulinarisches
    • Museen
  • Orte
    • Ostseebäder
      • Ostseebad Baabe
      • Ostseebad Binz
      • Ostseebad Göhren
      • Ostseebad Sellin
      • Ostseebad Thiessow
    • Putbus
    • Ralswiek
    • Sassnitz
    • Vitt
  • Unterkunft
    • Camping auf Rügen
    • Hotels auf Rügen
  • Sehenswürdigkeiten
Home » Ausflugsziele auf Rügen » Die Feuersteinfelder auf Rügen
Ausflugsziele auf Rügen

Die Feuersteinfelder auf Rügen

Von Rügen Guide 26. Februar 2015 Kommentieren
Feuersteinfelder auf Rügen

Sie sind leicht zu finden, aber ohne Fußmarsch geht es nicht. Seit 1935 ist die Schmale Heide mit den Feuersteinfeldern Naturschutzgebiet.

Vom Parkplatz Feuersteinfelder bei Neu Mukran ist der gut begehbare Weg ausgeschildert. Nach etwa 2 km ist das „Steinerne Meer“ erreicht.

So wird diese geologische Rarität auch genannt. Auf einer Fläche von 2000 x 200 Metern erstreckt sich eine seltsame Geröll-Landschaft in Form von 14 bis zu einen Meter hohen Wällen aus Feuersteinen.

Wie kamen die hierher? Vor ca. 3.500 bis 4.000 Jahren brach die See die Steine aus den Kreideklippen der Halbinsel Jasmund heraus, zerrieb sie auf dem Meeresgrund. Gewaltige Sturmfluten warfen sie auf den Strand und schufen das Naturdenkmal.

Der 1840 angelegte Kiefernwald umrahmt die Steinlandschaft malerisch. Auf dem kargen Geröll entwickelten sich seltene Pflanzen wie der Nördliche Streifenfarn, von dem nur ein Exemplar im gesamten Areal existieren soll.

Feuersteinfelder Mukran

Feuersteinfelder
Vorheriger Beitrag Kreidemuseum Gummanz
Nächster Beitrag Insel Vilm – Rügens Nachbarinsel erkunden

Über den Autor

Avatar
Von Rügen Guide

Hi, ich bin Initiator von Rügen Guide. Online-Redakteur, Webentwickler, Fotograf und Reisender mit Leidenschaft. Auf diesem Blog dreht sich alles um die Insel Rügen, unerkannte Schönheiten, unbekannte Sichtweisen und ein Stück Heimat.

Ähnliche Artikel

  • Nationalpark Jasmund: Sumpf

    Jasmund – Nationalpark und Halbinsel auf Rügen

    23. Juni 2015
  • Schloss Spyker

    Schloss Spyker – ein Schlosshotel und Ausflugsziel auf Rügen

    10. Juni 2015
  • Horizonte Zingst 2015

    Ein Ausflug nach Fischland-Darß-Zingst

    1. Juni 2015

Kommentar schreiben

Antworten abbrechen

Willkommen auf der Seite für

Rügen-Urlauber und Insel-Freunde, Naturliebhaber und Ostseefans, Strandläufer und Küstengänger

Unterkunft finden

Booking.com

Letzte Beiträge

  • Nadja Quint: Hohes Tier
  • 111 Orte auf Rügen, die man gesehen haben muss
  • Leuchtturmmord: Der neue Rügen-Krimi von Katharina Peters
  • ITB-BuchAward 2016 für Rügen Reiseführer
  • Caspar David Friedrich Sicht

Themen

  • Ausflugsziele auf Rügen12
  • Erlebnisse6
  • Fotostrecken7
  • Kulinarisches2
  • Museen4
  • Orte auf Rügen11
  • Ostseebäder auf Rügen5
  • Rügen Blog5
  • Rügen Bücher11
  • Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen7
  • Unterkunft2

Werbung

Zufällige Beiträge

  • Hafenstadt Sassnitz
    Die Hafenstadt Sassnitz auf Rügen Orte auf Rügen
  • Die Schlosskirche
    Die Schlosskirche in Putbus Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen
  • Trabi-Tour
    Mit dem Elektro-Trabi die Insel Rügen entdecken Erlebnisse
Facebook Twitter Instagram RSS

Über uns

Dies ist ein Guide für Touristen, die ihren Urlaub auf Rügen planen.

Ob Sommerferien an die Ostsee, Wellness- und Kurzurlaub in den Ostseebädern, Radtouren für Aktivurlauber, Strandurlaub und Erlebnisreisen mit Kindern oder Familienausflüge zu den Störtebeker Festspielen - Urlaub auf Rügen liegt voll im Trend.

Guide wechseln

Warnemünde-Guide.de
Infos rund um das Ostseebad Warnemünde

Beliebte Beiträge

    Kategorien

    • Ausflugsziele auf Rügen12
    • Erlebnisse6
    • Fotostrecken7
    • Kulinarisches2
    • Museen4
    • Orte auf Rügen11
    • Ostseebäder auf Rügen5
    • Rügen Blog5
    • Rügen Bücher11
    • Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen7
    • Unterkunft2

    Archiv

    • Mai 20171
    • Juni 20161
    • März 20161
    • Februar 20162
    • Dezember 20151
    • Juli 20153
    • Juni 20155
    • Mai 20155
    • April 201514
    • März 201518
    • Februar 20158

    Infos über

    Festspiele Kalender Kreidefelsen Krimi Nachbarinseln Reiseführer Vitt
    © Copyright 2020 · Impressum