Ein Ausflugsziel der besonderen Art ist Rügens Nachbarinsel Vilm.
Das kleine naturbelassene Paradies an der Ostseeküste wurde vor 10.000 Jahren aus den von Gletschern hinterlassenen Moränen zu einer Insel geformt. Die nur 940.000 m² große Insel Vilm befindet sich 20 Kilometer vom Festland und 3 Kilometer von der Küste Rügens entfernt.
Auf Vilm mit ihrer beeindruckenden Natur können auf kleinster Fläche fast alle Küstenformen kennengelernt werden, die für die südliche Ostseeküste typisch sind. Ihre natürliche Form unterliegt bis heute einer ständigen Veränderung. Das Aussehen der sich über 30 Meter erhebenden Steilküsten verändert sich ständig, wofür einerseits Abtragung und Erosion, anderseits Anlandung von Kies und Sand sorgen.
Der mannigfaltige und einzigartige Naturreichtum auf der Insel Vilm hat sich in solcher Unberührtheit entwickelt, wie sie fast nirgendwo sonst in Deutschland möglich ist. Der letzte schwerwiegende Holzeinschlag auf Vilm fand 1527 statt, deswegen haben sich die Eichen- und Buchenwäldchen zu echten Urwäldern entwickelt und stellen heute eindrucksvolle Waldbilder in Norddeutschland dar. Seit 1936 steht die Insel unter Naturschutz. Seit 1990 gehört sie zum Biosphärenreservat Südost-Rügen und ist Teil des Europäischen Vogelschutzgebietes.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die Insel der fürstliche Sommersitz und bedeutender Treffpunkt von Landschaftsmalern. 1960 wurde die Vilm zum Gästeheim der DDR-Politprominenz und war deswegen bis 1990 für den öffentlichen Besucherverkehr gesperrt. Heute kann Vilm nur bei einer geführten Tour erkundet werden.
Führungen über die Insel Vilm
Die Führungen über die Insel finden in der Regel von März bis November, täglich ab 10:00 Uhr, statt. Abfahrt: Hafen Lauterbach! Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 30 Personen pro Vilm-Exkursion begrenzt. Folglich ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich, möchte man dieses Eiland betreten.
Eine Voranmeldung für die Vilm-Exkursion kann über http://www.vilmexkursion.de/ vorgenommen werden.
Preis pro Person:
- Erwachsene: 18,00 €
- Kinder (4-12 Jahre): 9,00 €
Insel Vilm Rundfahrt
Das Fahrgastschiff MS LAMARA fährt täglich ab Baabe Bollwerk eine Rundtour um die Insel Vilm. Die große Schiffstour durch das Biosphärenreservat Südost-Rügen dauert 2 Stunden, die kleine nach Lauterbach nur 1 Stunde.
Kommentar schreiben