• Home
  • Rügen entdecken
    • Ausflüge
    • Erlebnisse
    • Rügen Fotos
    • Kulinarisches
    • Museen
  • Orte
    • Ostseebäder
      • Ostseebad Baabe
      • Ostseebad Binz
      • Ostseebad Göhren
      • Ostseebad Sellin
      • Ostseebad Thiessow
    • Putbus
    • Ralswiek
    • Sassnitz
    • Vitt
  • Unterkunft
    • Camping auf Rügen
    • Hotels auf Rügen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Archiv
  • Archiv
Facebook Twitter Instagram
Rügen Guide
  • Home
  • Rügen entdecken
    • Ausflüge
    • Erlebnisse
    • Rügen Fotos
    • Kulinarisches
    • Museen
  • Orte
    • Ostseebäder
      • Ostseebad Baabe
      • Ostseebad Binz
      • Ostseebad Göhren
      • Ostseebad Sellin
      • Ostseebad Thiessow
    • Putbus
    • Ralswiek
    • Sassnitz
    • Vitt
  • Unterkunft
    • Camping auf Rügen
    • Hotels auf Rügen
  • Sehenswürdigkeiten
Home » Ausflugsziele auf Rügen » Jagdschloss Granitz – ein Kleinod auf Rügen
Ausflugsziele auf RügenSehenswürdigkeiten der Insel Rügen

Jagdschloss Granitz – ein Kleinod auf Rügen

Von Rügen Guide 24. Februar 2015 Kommentieren
Jagdschloss Granitz

Unweit vom Ostseebad Binz, zwischen Buchenwäldern, erhebt sich auf dem 107 Meter hohen Tempelberg das Jagdschloss Granitz.

Jagdschloss Granitz: Geschichte

Im Auftrag der seit 1472 ansässigen Fürstenfamilie zu Putbus wurde der Bau zwischen 1838 und 1846 errichtet. Schnell wurde das kastellartige Gebäude – vier Ecktürme und ein 38 Meter hoher Mittelturm – beliebtes Reiseziel Adliger und Prominenter jener Zeit.

Bis 1944 gehörte das Schloss der Fürstenfamilie zu Putbus. Nach Verhaftung des Fürsten stand es unter NS-Verwaltung und ist heute ein staatliches Museum. Die frühere Inneneinrichtung ist größtenteils bei Kriegsende verschollen. Dennoch ist das prächtige Museum eines der beliebtesten Ausflugsziele Mecklenburg-Vorpommerns.

Anreise zum Jagdschloss Granitz

Stilvoll reist man per Pferdekutsche vors Schlossportal. Doch auch die Schmalspurbahn Rasender Roland steuert den Tempelberg an – Stationen Garftitz. Von dort ist es nur ein kurzer, aber heftiger Aufstieg, bis den Besucher die beiden steinernen Wolfshunde an der Freitreppe begrüßen. An den „Wächtern“ vorbei geht es in den prächtigen Marmorsaal mit Stuckkassetten an der Decke und einem dreistöckigen Marmorkamin. Auch die übrigen Säle und Salons mit ihrer üppigen Ausstattung sind sehenswert.

Der Mittelturm

Absolutes Highlight ist das Entern des 38 Meter hohen Turms. Wer die 154 Eisenstufen der Wendeltreppe nicht scheut, wird mit einem fantastischen Rundumblick belohnt, der bei klarem Wetter bis Usedom reichen soll.

Die innenliegende Wendeltreppe im Jagdschloss Granitz

Jagdschloss Granitz: Wendeltreppe
Vorheriger Beitrag Heiraten am Kap Arkona – ein Hochzeitsgeschenk
Nächster Beitrag Als der Abbruch der Wissower Klinken das Küstenbild auf Rügen änderte

Über den Autor

Avatar
Von Rügen Guide

Hi, ich bin Initiator von Rügen Guide. Online-Redakteur, Webentwickler, Fotograf und Reisender mit Leidenschaft. Auf diesem Blog dreht sich alles um die Insel Rügen, unerkannte Schönheiten, unbekannte Sichtweisen und ein Stück Heimat.

Ähnliche Artikel

  • Nationalpark Jasmund: Sumpf

    Jasmund – Nationalpark und Halbinsel auf Rügen

    23. Juni 2015
  • Schloss Spyker

    Schloss Spyker – ein Schlosshotel und Ausflugsziel auf Rügen

    10. Juni 2015
  • Horizonte Zingst 2015

    Ein Ausflug nach Fischland-Darß-Zingst

    1. Juni 2015

Kommentar schreiben

Antworten abbrechen

Willkommen auf der Seite für

Rügen-Urlauber und Insel-Freunde, Naturliebhaber und Ostseefans, Strandläufer und Küstengänger

Unterkunft finden

Booking.com

Letzte Beiträge

  • Nadja Quint: Hohes Tier
  • 111 Orte auf Rügen, die man gesehen haben muss
  • Leuchtturmmord: Der neue Rügen-Krimi von Katharina Peters
  • ITB-BuchAward 2016 für Rügen Reiseführer
  • Caspar David Friedrich Sicht

Themen

  • Ausflugsziele auf Rügen12
  • Erlebnisse6
  • Fotostrecken7
  • Kulinarisches2
  • Museen4
  • Orte auf Rügen11
  • Ostseebäder auf Rügen5
  • Rügen Blog5
  • Rügen Bücher11
  • Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen7
  • Unterkunft2

Werbung

Zufällige Beiträge

  • Gaststätte und Ferienpension Seeblick
    Die Gaststätte der Ferienpension Seeblick Kulinarisches
  • Orangerie Putbus
    Orangerie in Putbus Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen
  • Circus Putbus
    Circus und Pädagogium in Putbus Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen
Facebook Twitter Instagram RSS

Über uns

Dies ist ein Guide für Touristen, die ihren Urlaub auf Rügen planen.

Ob Sommerferien an die Ostsee, Wellness- und Kurzurlaub in den Ostseebädern, Radtouren für Aktivurlauber, Strandurlaub und Erlebnisreisen mit Kindern oder Familienausflüge zu den Störtebeker Festspielen - Urlaub auf Rügen liegt voll im Trend.

Guide wechseln

Warnemünde-Guide.de
Infos rund um das Ostseebad Warnemünde

Beliebte Beiträge

    Kategorien

    • Ausflugsziele auf Rügen12
    • Erlebnisse6
    • Fotostrecken7
    • Kulinarisches2
    • Museen4
    • Orte auf Rügen11
    • Ostseebäder auf Rügen5
    • Rügen Blog5
    • Rügen Bücher11
    • Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen7
    • Unterkunft2

    Archiv

    • Mai 20171
    • Juni 20161
    • März 20161
    • Februar 20162
    • Dezember 20151
    • Juli 20153
    • Juni 20155
    • Mai 20155
    • April 201514
    • März 201518
    • Februar 20158

    Infos über

    Festspiele Kalender Kreidefelsen Krimi Nachbarinseln Reiseführer Vitt
    © Copyright 2020 · Impressum