Weil sich ein Stahlträger von einem Baukran löste, wurde 1995 in Berlin die damals 28-jährige Käthe Ebner an einer U-Bahn-Station auf tragische Weise aus dem Leben gerissen.
20 Jahre später räumt nun die Kulturstiftung Rügen der gebürtigen Stralsunderin einen besonderen Platz in der eigenen Sammlung ein, welche rund 70 Werke von 50 Künstlern zeigt.
Für Ebner typische Motive finden sich in der hiesigen Küstenlandschaft. Wobei Farbtöne wohltemperiert und abgeklungen wirken. Auch Farbholzschnitte, Radierungen und Fingerübungen, welche die Landschaften aus Norwegen und Dänemark zeigen, befinden sich in der Hinterlassenschaft Ebners.
Der komplette Nachlass der Künstlerin ist auf Wunsch ihrer Schwester vor gut 2 Jahren an die Kulturstiftung Rügen übergeben worden.
Noch bis zum 12. Januar 2016 sind in der Orangerie in Putbus Bilder der verstorbenen Stralsunder Künstlerin Käthe Ebner zu sehen. Die Ausstellung zeigt zudem weitere Stücke der 1500 Werke umfassenden Kunstsammlung der Kulturstiftung Rügen. Darunter Fotos, Malereien, Zeichnungen, Grafiken und Plastiken von Künstlern, die größtenteils aus MV stammen. Künstler der klassischen Moderne und des deutschen Expressionismus wie etwa Annelise Hoge, Oskar Manigk, Matthias Wegehaupt, Torsten Helbig, Susanne Rast, Otto Niemeyer-Holstein, Inge und Jo Jastram sowie Thomas Ziegler. Außerdem sind Fotografien von Lutz Grünke und Iwona Knorr zu sehen.
Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag, 11:00 bis 17:00 Uhr