Blaues Meer, frische Brise, langer Sandstrand, kühle Wälder, grüne Wiesen, Hügellandschaft und Steilküste – das ist Thiessow.
Das Ostseebad Thiessow liegt auf einem Ausläufer der Insel Rügen – südöstlich auf der Halbinsel Mönchgut. Es ist ein Ort der Ruhe und der Entspannung.
Kein Wunder das Elizabeth von Arnim um 1900 so fasziniert war und ihre Eindrücke über Thiessow in ihrem Reiseroman beschrieb.
Hier findet jeder Urlaub – passiv und aktiv.
Radfahrer erfreuen sich an romantischen Rad- und Wanderwegen.
Segler, Surfer und Kiter finden wahrhafte Freude an Wasser, Wind und Wellen. Zu DDR-Zeiten war Thiessow das „Hawaii der Ostsee“. Und das hat sich bis heute nicht geändert. Es ist eines der beliebtesten Surfreviere Deutschlands.
Wer es auch erleben will, der belegt einen Kurs in der Surf- und Kiteschule.
Wer lieber überdacht schwimmt, statt mit Fischen Freundschaft zu schließen, vergnügt sich im Schwimmbad und entspannt im Wellnessbereich.
Kinder und Familien amüsieren sich und tollen am 5 km langen Sandstrand. Er ist aufgeteilt in Textilbader, FKK-Freunde und wie so oft gibt es eben dort einen Hundestrand.
Hier ein besonderer Tipp:
Jeder Rügen-Urlauber sollte wenigstens einmal auf den Aussichtsturm in Thiessow gestiegen sein. Der ehemaligen Lotsenturm bietet eine fantastische Weitsicht über die Ostsee und die südlichen Küstenabschnitte der Insel.