• Home
  • Rügen entdecken
    • Ausflüge
    • Erlebnisse
    • Rügen Fotos
    • Kulinarisches
    • Museen
  • Orte
    • Ostseebäder
      • Ostseebad Baabe
      • Ostseebad Binz
      • Ostseebad Göhren
      • Ostseebad Sellin
      • Ostseebad Thiessow
    • Putbus
    • Ralswiek
    • Sassnitz
    • Vitt
  • Unterkunft
    • Camping auf Rügen
    • Hotels auf Rügen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Archiv
  • Archiv
Facebook Twitter Instagram
Rügen Guide
  • Home
  • Rügen entdecken
    • Ausflüge
    • Erlebnisse
    • Rügen Fotos
    • Kulinarisches
    • Museen
  • Orte
    • Ostseebäder
      • Ostseebad Baabe
      • Ostseebad Binz
      • Ostseebad Göhren
      • Ostseebad Sellin
      • Ostseebad Thiessow
    • Putbus
    • Ralswiek
    • Sassnitz
    • Vitt
  • Unterkunft
    • Camping auf Rügen
    • Hotels auf Rügen
  • Sehenswürdigkeiten
Home » Erlebnisse » Radwandern auf Rügen
Erlebnisse

Radwandern auf Rügen

Von Rügen Guide 26. April 2015 Kommentieren

Rügen, die grüne Insel, bietet seinen Gästen ein vielseitiges Angebot zur Freizeitgestaltung. Neben Badeferien sind auf der Insel auch Fahrradtouren sehr beliebt.

Radwandern Rügen
Wegweiser für Rügenrundtour in der Granitz

Die vielerorts eher flache Insel ist ideal für Radwanderungen und das weitverzweigte Netz an Radwegen führt praktisch an jeder Sehenswürdigkeit Rügens vorbei. Dabei sind auch mehrtägige Radwanderungen möglich. Es gibt auf der Insel genug Übernachtungsmöglichkeiten, von denen viele auch direkt am Radweg liegen. Die malerischen, im Inselinneren gelegenen Dörfer, die wunderschöne Landschaft mit den markanten Hünengräbern, die bekannten Kreidefelsen wie beispielsweise die Stubbenkammer, oder das bekannte Kap Arkona mit all seinen Attraktionen, lassen sich mit dem Fahrrad noch viel schöner erkunden als anderweitig. Dabei können Eigenheiten der Insel entdeckt werden, die sonst eher verborgen bleiben.
Eine Radwanderung über die Insel Rügen ist ein Spaß für die ganze Familie. Räder können auf Rügen an vielen Orten gemietet und wieder abgegeben werden.

Routenvorschläge für Radtouren auf der Insel Rügen

 

Radtour 1


Rundtour Lancken-Granitz und Putbus


Tourdaten

  • Tageskilometer: 42,81 km
  • Reine Fahrzeit: 2,39 h
  • Dauer: min. 5 Stunden ab/bis Seedorf
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 16,1 km/h
  • Schwierigkeitsgrad: Stufe 1
  • Routenverlauf: Seedorf → Preetz → Burtevitz → Stresow → Muglitz → Lauterbach → Putbus → Vilmnitz → Nadelitz → Garfitz → Seedorf

 

Radtour 2


Rundtour Lancken-Granitz, Sellin und Baabe


Tourdaten

  • Tageskilometer: 24,93 km
  • Reine Fahrzeit: 1,36 h
  • Dauer: min. 4,5 Stunden ab/bis Seedorf
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 15,5 km/h
  • Schwierigkeitsgrad: Stufe 1 – 2
  • Routenverlauf: Seedorf → Preetz → Garfitz → Jagdschloss Granitz → Ostseebad Sellin → Ostseebad Baabe → Moritzdorf → Seedorf

 

Radtour 3


Mönchgut Radtour


Tourdaten

  • Tageskilometer: 37,94 km
  • Reine Fahrzeit: 2,07 h
  • Dauer: min. 4 Stunden
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 17,8 km/h
  • Schwierigkeitsgrad: Stufe 1
  • Routenverlauf: Seedorf → Neuensien → Altensien → Ostseebad Sellin → Ostseebad Baabe → Lobbe → Gager → Groß Zicker → Ostseebad Thiessow → Seedorf

 

Radtour 4


Rad-Wanderung Zickersche Berge


Tourdaten

  • Kilometer: 7,8 km
  • Reine Fahrzeit: keine Angaben, da Naturschutzgebiet und nicht überall Radfahren erlaubt!
  • Dauer: min. 2 Stunden
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: k.A.
  • Schwierigkeitsgrad: Stufe 2
  • Routenverlauf: Gager → Zickersche Berge → Groß Zicker
Vorheriger Beitrag Rügener Puppen- und Spielzeugmuseum
Nächster Beitrag Moritzburg – Ausflugslokal mit Restaurant

Über den Autor

Von Rügen Guide

Hi, ich bin Initiator von Rügen Guide. Online-Redakteur, Webentwickler, Fotograf und Reisender mit Leidenschaft. Auf diesem Blog dreht sich alles um die Insel Rügen, unerkannte Schönheiten, unbekannte Sichtweisen und ein Stück Heimat.

Ähnliche Artikel

  • Rasender Roland

    Die Schmalspurbahn Rasender Roland – mit Volldampf über die Insel

    1. Juli 2015
  • Surfen: Insel Rügen

    Surfen und Kitesurfen lernen auf der Insel Rügen

    7. Mai 2015
  • Störtebeker Festspiele von Ralswiek auf Rügen

    Störtebeker Festspiele von Ralswiek auf Rügen

    1. April 2015

Kommentar schreiben

Antworten abbrechen

Willkommen auf der Seite für

Rügen-Urlauber und Insel-Freunde, Naturliebhaber und Ostseefans, Strandläufer und Küstengänger

Unterkunft finden

Booking.com

Letzte Beiträge

  • Nadja Quint: Hohes Tier
  • 111 Orte auf Rügen, die man gesehen haben muss
  • Leuchtturmmord: Der neue Rügen-Krimi von Katharina Peters
  • ITB-BuchAward 2016 für Rügen Reiseführer
  • Caspar David Friedrich Sicht

Themen

  • Ausflugsziele auf Rügen12
  • Erlebnisse6
  • Fotostrecken7
  • Kulinarisches2
  • Museen4
  • Orte auf Rügen11
  • Ostseebäder auf Rügen5
  • Rügen Blog5
  • Rügen Bücher11
  • Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen7
  • Unterkunft2

Werbung

Zufällige Beiträge

  • Orangerie Putbus
    Orangerie in Putbus Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen
  • Zum Fischen geboren – beeindruckende Bilder von Iwona Knorr Rügen Bücher
  • Pfarrwitwenhaus Groß Zicker
    Foto: Pfarrwitwenhaus Groß Zicker Fotostrecken

Social Media

Facebook Twitter Instagram RSS

Über uns

Dies ist ein Guide für Touristen, die ihren Urlaub auf Rügen planen.

Ob Sommerferien an die Ostsee, Wellness- und Kurzurlaub in den Ostseebädern, Radtouren für Aktivurlauber, Strandurlaub und Erlebnisreisen mit Kindern oder Familienausflüge zu den Störtebeker Festspielen - Urlaub auf Rügen liegt voll im Trend.

Guide wechseln

Warnemünde-Guide.de
Infos rund um das Ostseebad Warnemünde

Beliebte Beiträge

  • Nadja Quint: Hohes Tier 16. Mai 2017

Kategorien

  • Ausflugsziele auf Rügen12
  • Erlebnisse6
  • Fotostrecken7
  • Kulinarisches2
  • Museen4
  • Orte auf Rügen11
  • Ostseebäder auf Rügen5
  • Rügen Blog5
  • Rügen Bücher11
  • Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen7
  • Unterkunft2

Archiv

  • Mai 20171
  • Juni 20161
  • März 20161
  • Februar 20162
  • Dezember 20151
  • Juli 20153
  • Juni 20155
  • Mai 20155
  • April 201514
  • März 201518
  • Februar 20158

Infos über

Festspiele Kalender Kreidefelsen Krimi Nachbarinseln Reiseführer Vitt
© Copyright 2017 · Impressum