• Home
  • Rügen entdecken
    • Ausflüge
    • Erlebnisse
    • Rügen Fotos
    • Kulinarisches
    • Museen
  • Orte
    • Ostseebäder
      • Ostseebad Baabe
      • Ostseebad Binz
      • Ostseebad Göhren
      • Ostseebad Sellin
      • Ostseebad Thiessow
    • Putbus
    • Ralswiek
    • Sassnitz
    • Vitt
  • Unterkunft
    • Camping auf Rügen
    • Hotels auf Rügen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Archiv
  • Archiv
Facebook Twitter Instagram
Rügen Guide
  • Home
  • Rügen entdecken
    • Ausflüge
    • Erlebnisse
    • Rügen Fotos
    • Kulinarisches
    • Museen
  • Orte
    • Ostseebäder
      • Ostseebad Baabe
      • Ostseebad Binz
      • Ostseebad Göhren
      • Ostseebad Sellin
      • Ostseebad Thiessow
    • Putbus
    • Ralswiek
    • Sassnitz
    • Vitt
  • Unterkunft
    • Camping auf Rügen
    • Hotels auf Rügen
  • Sehenswürdigkeiten
Home » Erlebnisse » Störtebeker Festspiele von Ralswiek auf Rügen
Erlebnisse

Störtebeker Festspiele von Ralswiek auf Rügen

Von Rügen Guide 1. April 2015 Festspiele Kommentare geschlossen

Die Störtebeker-Festspiele in Ralswiek sind eine seit 1993 alljährlich im Sommer stattfindende Veranstaltung am schmalen Ufer des Großen Jasmunder Boddens auf der Insel Rügen. Sie behandeln das Leben des berühmt berüchtigten Seeräubers Klaus Störtebeker, der mit seiner Mannschaft, den sogenannten Vitalienbrüdern, im ausgehenden 14. Jahrhundert die Gewässer der Nord- und Ostsee unsicher machte. Da Störtebeker mit der Insel Rügen stark in Verbindung gebracht wird, begannen die Bewohner bereits in den 1950er Jahren dem berühmten Freibeuter Festspiele zu widmen.

Hervorgegangen sind die heutigen Festspiele aus insgesamt fünf ähnlichen Veranstaltungen, die am selben Ort in den Jahren 1959 bis 1961 und 1980 bis 1981 stattfanden.
Die Festspiele heute sind allerdings in insgesamt vier bis sieben Abschnitte unterteilt, von dem je einer pro Jahr aufgeführt wird, angefangen von der Geburt und Kindheit Klaus Störtebekers, über seine Untaten zu Wasser, bis zu seinem Tod durch den Henker.

Das Open-Air-Theater besticht vor allem in der Dunkelheit durch grandiose Lichteffekte, bei denen das Schloss Ralswiek eine hervorragende Kulisse bietet. Aber auch tagsüber eröffnet die Freilichtbühne des Ortes, mit dem Großen Jasmunder Bodden im Hintergrund, außergewöhnlich gute Szeneneffekte.

Im Vorprogramm einer jeder Vorführung zeigt ein Falkner Adler, Bussarde und Falken im freien Flug.

Karten für die Störtebeker-Festspiele auf Rügen

Karten für die Greifvogel-Flugshow Könige der Lüfte wie auch Tickets für die Störtebeker-Festspiele sichert man sich im Vorverkauf. Eine Kartenreservierung ist auch in der Spielsaison 2015 wieder dringend angeraten! Ein schneller Blick auf den Spiel- und Sitzplan hilft, sich die besten Plätze zu sichern. Karten gibt es ab 6,00 €.

Störtebeker Festspiele 2015: Aller Welt Feind

Aller Welt Feind heißt das Theaterstück um den Freibeuter Klaus Störtebeker in der nunmehr 23. Spielsaison.

Veranstaltungszeitraum im Sommer 2015:

  • 20. Juni bis 5. September 2015
  • täglich – außer am Sonntag
  • Beginn: 20:00 Uhr
  • Ende ca. 22:30 Uhr
Vorheriger Beitrag Ralswiek auf Rügen
Nächster Beitrag Nadja Quint: Halbe Miete

Über den Autor

Avatar
Von Rügen Guide

Hi, ich bin Initiator von Rügen Guide. Online-Redakteur, Webentwickler, Fotograf und Reisender mit Leidenschaft. Auf diesem Blog dreht sich alles um die Insel Rügen, unerkannte Schönheiten, unbekannte Sichtweisen und ein Stück Heimat.

Ähnliche Artikel

  • Rasender Roland

    Die Schmalspurbahn Rasender Roland – mit Volldampf über die Insel

    1. Juli 2015
  • Surfen: Insel Rügen

    Surfen und Kitesurfen lernen auf der Insel Rügen

    7. Mai 2015
  • Radwandern Rügen

    Radwandern auf Rügen

    26. April 2015

Willkommen auf der Seite für

Rügen-Urlauber und Insel-Freunde, Naturliebhaber und Ostseefans, Strandläufer und Küstengänger

Unterkunft finden

Booking.com

Letzte Beiträge

  • Nadja Quint: Hohes Tier
  • 111 Orte auf Rügen, die man gesehen haben muss
  • Leuchtturmmord: Der neue Rügen-Krimi von Katharina Peters
  • ITB-BuchAward 2016 für Rügen Reiseführer
  • Caspar David Friedrich Sicht

Themen

  • Ausflugsziele auf Rügen12
  • Erlebnisse6
  • Fotostrecken7
  • Kulinarisches2
  • Museen4
  • Orte auf Rügen11
  • Ostseebäder auf Rügen5
  • Rügen Blog5
  • Rügen Bücher11
  • Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen7
  • Unterkunft2

Werbung

Zufällige Beiträge

  • Die Schlosskirche
    Die Schlosskirche in Putbus Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen
  • Putbus
    Putbus auf Rügen Orte auf Rügen
  • Kreidemuseum Gummanz Ausflugsziele auf Rügen, Museen
Facebook Twitter Instagram RSS

Über uns

Dies ist ein Guide für Touristen, die ihren Urlaub auf Rügen planen.

Ob Sommerferien an die Ostsee, Wellness- und Kurzurlaub in den Ostseebädern, Radtouren für Aktivurlauber, Strandurlaub und Erlebnisreisen mit Kindern oder Familienausflüge zu den Störtebeker Festspielen - Urlaub auf Rügen liegt voll im Trend.

Guide wechseln

Warnemünde-Guide.de
Infos rund um das Ostseebad Warnemünde

Beliebte Beiträge

    Kategorien

    • Ausflugsziele auf Rügen12
    • Erlebnisse6
    • Fotostrecken7
    • Kulinarisches2
    • Museen4
    • Orte auf Rügen11
    • Ostseebäder auf Rügen5
    • Rügen Blog5
    • Rügen Bücher11
    • Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen7
    • Unterkunft2

    Archiv

    • Mai 20171
    • Juni 20161
    • März 20161
    • Februar 20162
    • Dezember 20151
    • Juli 20153
    • Juni 20155
    • Mai 20155
    • April 201514
    • März 201518
    • Februar 20158

    Infos über

    Festspiele Kalender Kreidefelsen Krimi Nachbarinseln Reiseführer Vitt
    © Copyright 2021 · Impressum