Die Störtebeker-Festspiele in Ralswiek sind eine seit 1993 alljährlich im Sommer stattfindende Veranstaltung am schmalen Ufer des Großen Jasmunder Boddens auf der Insel Rügen. Sie behandeln das Leben des berühmt berüchtigten Seeräubers Klaus Störtebeker, der mit seiner Mannschaft, den sogenannten Vitalienbrüdern, im ausgehenden 14. Jahrhundert die Gewässer der Nord- und Ostsee unsicher machte. Da Störtebeker mit der Insel Rügen stark in Verbindung gebracht wird, begannen die Bewohner bereits in den 1950er Jahren dem berühmten Freibeuter Festspiele zu widmen.
Hervorgegangen sind die heutigen Festspiele aus insgesamt fünf ähnlichen Veranstaltungen, die am selben Ort in den Jahren 1959 bis 1961 und 1980 bis 1981 stattfanden.
Die Festspiele heute sind allerdings in insgesamt vier bis sieben Abschnitte unterteilt, von dem je einer pro Jahr aufgeführt wird, angefangen von der Geburt und Kindheit Klaus Störtebekers, über seine Untaten zu Wasser, bis zu seinem Tod durch den Henker.
Das Open-Air-Theater besticht vor allem in der Dunkelheit durch grandiose Lichteffekte, bei denen das Schloss Ralswiek eine hervorragende Kulisse bietet. Aber auch tagsüber eröffnet die Freilichtbühne des Ortes, mit dem Großen Jasmunder Bodden im Hintergrund, außergewöhnlich gute Szeneneffekte.
Im Vorprogramm einer jeder Vorführung zeigt ein Falkner Adler, Bussarde und Falken im freien Flug.
Karten für die Störtebeker-Festspiele auf Rügen
Karten für die Greifvogel-Flugshow Könige der Lüfte wie auch Tickets für die Störtebeker-Festspiele sichert man sich im Vorverkauf. Eine Kartenreservierung ist auch in der Spielsaison 2015 wieder dringend angeraten! Ein schneller Blick auf den Spiel- und Sitzplan hilft, sich die besten Plätze zu sichern. Karten gibt es ab 6,00 €.
Störtebeker Festspiele 2015: Aller Welt Feind
Aller Welt Feind heißt das Theaterstück um den Freibeuter Klaus Störtebeker in der nunmehr 23. Spielsaison.
Veranstaltungszeitraum im Sommer 2015:
- 20. Juni bis 5. September 2015
- täglich – außer am Sonntag
- Beginn: 20:00 Uhr
- Ende ca. 22:30 Uhr
Kommentar schreiben