Auf der Insel Rügen ist der Königsstuhl der markanteste Kreidefelsen überhaupt!
Spätestens seit dem Abbruch der Wissower Klinken im Jahr 2005 hat der 118 Meter hohe Felsvorsprung Königsstuhl das Alleinstellungsmerkmal im Nationalpark Jasmund inne. Für ein paar Euro kann man die Aussichtsplattform dann auch betreten. Und die Aussicht auf die anderen Kreideformationen der Stubbenkammer¹ ist vom Königsstuhl aus einfach phänomenal.
Das Nationalparkzentrum KÖNIGSSTUHL macht zudem Unsichtbares sichtbar und informiert einen über die Kreideküste wie auch über die Buchenwälder des Nationalparks Jasmund, welche die UNESCO zum Welterbe erklärt hat!
Erleben Sie Rügens Kreideküste. Das Besucherzentrum des Nationalparks hat täglich für Sie geöffnet.
Detaillierte Informationen erhalten Sie unter: www.koenigsstuhl.com.
¹ Als Stubbenkammer wird die unmittelbare Umgebung des Königsstuhls im NP Jasmund bezeichnet.