Rügen, die grüne Insel, bietet seinen Gästen ein vielseitiges Angebot zur Freizeitgestaltung. Neben Badeferien sind auf der Insel auch Fahrradtouren sehr beliebt.
Die vielerorts eher flache Insel ist ideal für Radwanderungen und das weitverzweigte Netz an Radwegen führt praktisch an jeder Sehenswürdigkeit Rügens vorbei. Dabei sind auch mehrtägige Radwanderungen möglich. Es gibt auf der Insel genug Übernachtungsmöglichkeiten, von denen viele auch direkt am Radweg liegen. Die malerischen, im Inselinneren gelegenen Dörfer, die wunderschöne Landschaft mit den markanten Hünengräbern, die bekannten Kreidefelsen wie beispielsweise die Stubbenkammer, oder das bekannte Kap Arkona mit all seinen Attraktionen, lassen sich mit dem Fahrrad noch viel schöner erkunden als anderweitig. Dabei können Eigenheiten der Insel entdeckt werden, die sonst eher verborgen bleiben.
Eine Radwanderung über die Insel Rügen ist ein Spaß für die ganze Familie. Räder können auf Rügen an vielen Orten gemietet und wieder abgegeben werden.
Routenvorschläge für Radtouren auf der Insel Rügen
Radtour 1
Rundtour Lancken-Granitz und Putbus
Tourdaten
- Tageskilometer: 42,81 km
- Reine Fahrzeit: 2,39 h
- Dauer: min. 5 Stunden ab/bis Seedorf
- Durchschnittsgeschwindigkeit: 16,1 km/h
- Schwierigkeitsgrad: Stufe 1
- Routenverlauf: Seedorf → Preetz → Burtevitz → Stresow → Muglitz → Lauterbach → Putbus → Vilmnitz → Nadelitz → Garfitz → Seedorf
Radtour 2
Rundtour Lancken-Granitz, Sellin und Baabe
Tourdaten
- Tageskilometer: 24,93 km
- Reine Fahrzeit: 1,36 h
- Dauer: min. 4,5 Stunden ab/bis Seedorf
- Durchschnittsgeschwindigkeit: 15,5 km/h
- Schwierigkeitsgrad: Stufe 1 – 2
- Routenverlauf: Seedorf → Preetz → Garfitz → Jagdschloss Granitz → Ostseebad Sellin → Ostseebad Baabe → Moritzdorf → Seedorf
Radtour 3
Mönchgut Radtour
Tourdaten
- Tageskilometer: 37,94 km
- Reine Fahrzeit: 2,07 h
- Dauer: min. 4 Stunden
- Durchschnittsgeschwindigkeit: 17,8 km/h
- Schwierigkeitsgrad: Stufe 1
- Routenverlauf: Seedorf → Neuensien → Altensien → Ostseebad Sellin → Ostseebad Baabe → Lobbe → Gager → Groß Zicker → Ostseebad Thiessow → Seedorf
Radtour 4
Rad-Wanderung Zickersche Berge
Tourdaten
- Kilometer: 7,8 km
- Reine Fahrzeit: keine Angaben, da Naturschutzgebiet und nicht überall Radfahren erlaubt!
- Dauer: min. 2 Stunden
- Durchschnittsgeschwindigkeit: k.A.
- Schwierigkeitsgrad: Stufe 2
- Routenverlauf: Gager → Zickersche Berge → Groß Zicker