Deutschlands größte Insel ist sie durchaus! Doch steht ihr auch das Prädikat, die schönste deutsche Insel zu sein, zu? Wir wollen sehen…
Große Künstler, wie Goethe oder Casper-David Friedrich, lockte sie ja an. Und die beiden wussten schon damals, die Schönheit und Vielfalt der Natur auf Rügen zu genießen. Klar ist, sowas spricht sich rum! Und so kommt es vielleicht, dass die Insel weiterhin eine Vielzahl von Besuchern anzieht. Wer weiß das schon so genau…
Die Insel entdecken
Fakt ist: Auf Rügen wird man immer einen schönen Flecken Erde finden.
Da hätten wir die Kreidefelsen, mit dem majestätisch hervorragenden Königsstuhl, die Halbinsel Mönchgut, die Feuersteinfelder, Vitte und das Kap Arkona, eine der vielen Alleen oder die Nachbarinseln Vilm, Ummanz und Hiddensee.
Auch eine Fahrt auf der Ostsee, ein Besuch der Störtebeker Festspiele in Ralswiek oder ein Ausflug zum Jagdschloss Granitz, das einem einen wunderbaren Weitblick über die Insel bietet, gehören nach wie vor zum festen Programm einer Rügen Reise.
Und doch, oder gerade deswegen! Besuchen Sie mit uns Ecken auf Rügen, die nicht jeder kennt. Wie das Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker: