Die Orangerie ist das kulturelle und künstlerische Ausstellungszentrum der Stadt Putbus wie auch der gesamten Insel Rügen. Der Komplex im Neorenaissancestil erstreckt sich parallel zur Alleestraße und beherbergt drei Galerien, die regelmäßig wechselnde Ausstellungen aus verschiedensten Themenbereichen bieten.
Die Schlosskirche in Putbus
Alte, ehrwürdige Gebäude besitzen immer eine bewegte Vergangenheit. So verhält es sich auch mit der Schlosskirche Putbus, welche bis 1840 ein Teil der Kirchengemeinde Vilmnitz war. Die Anwohner von Putbus wollten jedoch eine eigene Kirche und so war geplant,...
Circus und Pädagogium in Putbus
Circus Putbus Sehenswert in Putbus ist der weiträumige Circus, ein kreisrunder Platz inmitten der Stadt, der von 15 klassizistischen Häusern umschlossen wird. Beliebtes Fotomotiv ist der in der Mitte des Platzes befindliche 19 Meter hohe Obelisk, welcher Sinnbild für...
Bäderarchitektur auf Rügen
Die Bäderarchitektur entwickelte sich zwischen 1890 und 1910 zeitgleich mit dem Beginn des Badetourismus an der Ostseeküste. Es handelt sich um keinen eigenen Baustil sondern um eine Mischung verschiedener Elemente.
Jagdschloss Granitz – ein Kleinod auf Rügen
Unweit vom Ostseebad Binz, zwischen Buchenwäldern, erhebt sich auf dem 107 Meter hohen Tempelberg das Jagdschloss Granitz.
Kap Arkona – das Flächendenkmal von A wie Arkona bis V wie Vitt
Das Fischerdorf Vitt haben wir ja bereits vorgestellt und so wollen wir mal nicht vergessen zu erwähnen, hier oben gibt es noch ein nicht ganz unbekanntes Ausflugsziel für Rügen Urlauber – das Kap Arkona.
Rügen entdecken…
Deutschlands größte Insel ist sie durchaus! Doch steht ihr auch das Prädikat, die schönste deutsche Insel zu sein, zu? Wir wollen sehen… Große Künstler, wie Goethe oder Casper-David Friedrich, lockte sie ja an.